News

Neuigkeiten rund um die DGMP.

Sollten Sie einen Beitrag für uns haben, nutzen Sie bitte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns bei Twitter


 

 

Die Organisation rund um den Gemeinsamen Kongress der DGMP und DGMS vom 20.-22.09.2023 in Gießen laufen auf Hochtouren. 

Die Early Career-Teams beider Fachgesellschaften können schon die folgenden Nachwuchsaktivitäten ankündigen:

Die Planungen für die Kongressaktivitäten der beiden Nachwuchsteams der DGMP und der DGMS schreiten voran. Dazu möchten wir bereits an dieser Stelle einen kleinen Vorausblick geben. So dürfen Sie sich neben der Posterpräsentation auf ein Symposium zum Thema Klimawandel und Gesundheit freuen (vsl. mit Referenten des RKI und Centre for Planetary Health Policy (CPHP)). Zusätzlich gibt es die Möglichkeit am Pre-Conference Workshop zum Thema Forschungsanträge teilzunehmen (vsl. Referenten Prof. Dr. B. Ditzen & Prof. Dr. J. Kaiser) oder sich beim Mentoring Lunch von Mentorinnen und Mentoren zu einem Thema coachen zu lassen.

Wir hoffen, wir konnten Ihre Neugier wecken und freuen uns, Sie in Gießen zu sehen.

Herzliche Grüße,

Victoria-Luise Batury, Melanie Jagla-Franke  und Katharina Klein

Hier können sich Nachwuchswissenschaftler treffen und erste Ideen für ein gemeinsames Forschungsprojekt oder eine gemeinsame Datenauswertung entwickeln. Diese Treffen sind nicht zwingend notwendig für eine erfolgreiche Bewerbung, sondern dienen nur zur Unterstützung bei der Kontaktherstellung zwischen den Nachwuchsforscher/innen.

DGMP-Tandemtreffen I: 3. April 2023, 10-11 Uhr

DGMP-Tandemtreffen II: 21. April 2023, 10-11 Uhr

Bei Interesse an einem der Tandemtreffen bitten wir um eine kurze Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, daraufhin wird der Link für die Online-Veranstaltung verschickt.

 

Lesen Sie hier die Stellungnahme der DGMP zum aktuellen Ukraine-Konflikt.

Unserer Solidaritätserklärung für die Ukraine, die die DGMP mit dem Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) in der PPmP und in den sozialen Medien veröffentlicht, haben sich inzwischen verschiedene andere Fachgesellschaften angeschlossen. Hier finden Sie die aktuelle Version.

 

DGMP - Mitgliedschaft

Werden Sie Teil des DGMP - Netzwerks und erhalten Sie exlusiven Zugriff auf die Publikation ‘Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPMP)’

Mehr über die Mitgliedschaft erfahren

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.